Am Montag den 25. Januar 2021 wurde ein Artikel vom Behindertenbeirat der Stadt Delmenhorst im Delmenhorster Kreisblatt veröffentlicht. Im Artikel geht es um die Forderung von kostenlosen FFP2-Masken. Hier könnt ihr den Artikel lesen.
Aktuelles
Letzte Änderung: 29.01.2021.
Noch viel Luft nach oben
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung wurden Christa Behrens und Günter Buckmann vom Weser Kurier interviewt.
Beide machen auf die aktuellen Zustände in der Stadt Delmenhorst aufmerksam. Der Artikel ist am 03. Dezember 2020 im Weser Kurier erschienen und kann hier nachgelesen werden.
© DELMENHORSTER KURIER / WESER-KURIER
Hasporter Shantys e.V. zu Besuch beim August-Jordan-Haus
Am 12. August 2020 waren die Hasporter Shantys zu Besuch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des August-Jordan-Hauses in Delmenhorst. Der Behindertenbeirat hat dieses Event ins Leben gerufen, um Abwechslung im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner zu bringen. Das Wetter war toll, die Stimmung super und die Bewohnerinnen und Bewohner glücklich.
Wie wird eigentlich ein neuer Impf-Stoff gemacht?
Mit dieser Frage hat sich die Redaktion der „ZET – Zeitung in leichter Sprache“ auseinander gesetzt und in ihrer 10. Ausgabe einen Artikel auf der Seite 18 veröffentlicht. Ihr könnt die Zeitung auf folgender Internetseite herunterladen: www.cab-b.de/startseite/corona
Mund-Nasen-Schutz ohne nähen
Seit Montag den 27. April 2020 gilt die Maskenpflicht in Niedersachsen.
In allen Geschäften, Einkaufszentren, Supermärkten, Baumärkten, bei der Post und auf dem Wochenmarkt muss eine Maske getragen werden. Auch in Bahnhöfen, auf den Bahngleisen, an den Haltestellen, im Bus, in der Straßenbahn und im Zug gilt diese Pflicht. Ausgenommen sind Menschen mit Herz- und Lungenerkrankungen, wie zum Beispiel Asthma.
Die Zeitung „zet.“ hat in seiner 6. Ausgabe eine Anleitung veröffentlicht, wie man einfach einen Mund-Nasen-Schutz ohne nähen herstellt. Probiert das doch mal aus. Hier findet ihr die Zeitschrift.
Der Corona-Test in leichter Sprache
Auf der Internetseite Corona Leichte Sprache wurde Informationsmaterial zum Corona-Virus in leichter Sprache veröffentlicht.
Wir haben euch mal den Corona-Test in leichter Sprache hier verlinkt.
Corona-Virus in Gebärdensprache
Coronavirus: Was Sie wissen müssen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Coronavirus in Gebärdensprache.
Gepostet von NDR.de am Freitag, 6. März 2020
Quelle: NDR, Norddeutscher Rundfunk, 10. März 2020. Verfügbar unter: https://www.ndr.de/fernsehen/Coronavirus-Was-Sie-wissen-muessen,corona426.html [06.04.2020].
Leichte Sprache
Was ist das Corona-Virus?
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales aus Nordrhein-Westfalen,
hat diesen Text in leichter Sprache geschrieben.
Hier findet ihr den Artikel.
Zeitung in leichter Sprache
Wir möchten euch gerne die Zeitung „zet.“ vorstellen.
Diese Zeitung wird in leichter Sprache geschrieben und informiert ganz aktuell zum Thema Corona.
Hier kommt ihr zur ersten Ausgabe:
Ausgabe 1 – Zet. Zeitung in leichter Sprache
Quelle: CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation